HILF MIT, in unserem Rottal-Inn.
Arnstorfer Tafel
Solange es uns die Situation und behördlichen Maßnahmen ermöglichen, halten wir an unseren Ausgabezeiten fest!
Bei Fragen zu den Ausgabestellen
- Simbach am Inn, Pfarrkirchen, Arnstorf: 0160 745 09 86
- Eggenfelden, Gangkofen: 0160 745 09 87
- Landau a. d. Isar, Pilsting, Dingolfing: 0160 745 09 84
Einen Beitrag zur Lebensmittelrettung leisten tagtäglich die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Arnstorfer Tafel. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Tafel sammeln Woche für Woche überschüssige und qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Herstellern und Händlern ein und die ehrenamtlichen Helfer verteilen diese in den Ausgabestationen in Eggenfelden, Pfarrkirchen, Arnstorf, Gangkofen, Simbach am Inn sowie Pilsting, Dingolfing und Landau an der Isar an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen – kostenfrei. Die wöchentlichen Tafel-Lebensmittel bedeuten keine Vollversorgung, aber es gibt den Menschen einen kleinen finanziellen Spielraum für mehr Teilhabe am sozialen Leben.
Wenn Sie gerne Lebensmittel von der Arnstorfer Tafel abholen möchten, melden Sie sich bitte direkt an der jeweiligen Ausgabestelle. Zur Bedürftigkeitsprüfung nehmen Sie bitte Ihren Personalausweis und Ihren Bescheid (Hartz IV, Grundsicherung, Rentenbescheid o. ä.) mit.
Die Ausgabestellen:
Simbach am Inn, Montag um 13:00 Uhr
Kreuzweg 4, hinter Rennbahn-Center
Eggenfelden, Dienstag um 13:00 Uhr
Franziskanerplatz 1, Franziskuskloster
Gangkofen, Dienstag um 12:15 Uhr
Bergstraße 20, Evangelische Kirche
Pfarrkirchen, Mittwoch um 13:30 Uhr
Schäfflerstraße 6, AWO-Saal
Arnstorf, Donnerstag um 13:00 Uhr
Aufhausener Straße 3, Rückgebäude
Landau a. d. Isar, Freitag um 13.00 Uhr
Auenstraße 13
Pilsting, Freitag um 12.30 Uhr
Landauer Weg 10, Alte Turnhalle
Dingolfing, Freitag um 14:00 Uhr
St.-Josef-Platz 4, Stadteilzentrum Nord