Infos für Schülerinnen & Schüler

Infos für Schülerinnen & Schüler

FWA-Feel-Free

Warum das Ganze? Das bringt´s dir:

  • Du erlebst live und in Farbe, wie sich freiwilliges Engagement anfühlt.
  • Du kannst außerschulische Erfahrungen sammeln.
  • Du gewinnst an sozialer Kompetenz.
  • Du lernst fürs Leben – unter anderem mit Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft und der Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflexion.
  • Du lernst, Verantwortung zu übernehmen.
  • Du hast Erfolgserlebnisse und lernst, dass freiwilliges Engagement Spaß macht, Sinn stiftet und das Selbstbewusstsein stärkt.
  • Du bekommst einen Einblick in verschiedene Organisationsstrukturen.
  • Du schnupperst in sozialen Berufsfeldern und gewinnst damit eine vertiefte Berufsorientierung.
  • Du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis deiner Tätigkeit mit Zertifikat der Freiwilligenagentur pack ma´s. Das kannst du bei Bewerbungen, Praktikums- und der Lehrstellensuche vorlegen.

Alle Infos kannst du auch im Flyer nachlesen:

Infoflyer FEEL FR.E.E.

Zahlen, Daten, Fakten zum Engagement

  • Bei FEEL FR.E.E. engagierst du dich in deiner Freizeit 1,5 bis 2 Stunden wöchentlich in einem Verein, einer gemeinnnützigen Einrichtung oder in einer Organisation.
  • Auf 60 Stunden im Schuljahr solltest du mindestens kommen.
  • Der Einsatz kann aber auch in zeitlichen Blöcken stattfinden, zum Beispiel an den Wochenenden oder in den Ferien. Das hängt von der Einsatzstelle ab.
  • Es kann eine gemeinnützige Tätigkeit sein, möglich sind aber auch Jobs auf sozialem, kulturellem oder ökologischem Gebiet.
  • Los geht´s am 1. Oktober oder am 1. November (Details besprichst du mit der Einsatzstelle).
  • Zwischen Juli und September werben wir für das Projekt an deiner Schule. Das bietet dir einen spannenden Einblick, denn du erfährst auch Teilnehmererfahrungen aus anderen Standorten von FEEL FR.E.E.

Welche Einsatzstelle darf´s für dich sein?

Du willst es wagen mit dem „Schuljahr, das dich weiterbringt“? Prima. Dann melde dich gleich hier an!
Jeder/m Jugendlichen wird nach der Anmeldung ein FEEL FR.E.E. Mentor für den gesamten Projektzeitraum zugeteilt.
Der Mentor unterstützt im ersten Schritt bei der Engagementberatung. Die Beratung kann sowohl telefonisch als auch im persönlichen Gespräch erfolgen. Der Mentor erfragt Interessen, Hobbies und Neigungen gezielt ab, um eine passgenaue Einsatzstelle für dich zu finden. Ob in Wohnortnähe oder im Umfeld der Schule – mit Unterstützung des Mentors findest Du bestimmt ein Engagement.
Vielleicht hast du schon eine passende Idee für ein freiwilliges/ehrenamtliches Projekt? Oder du möchtest deinen eigenen Verein unterstützen? Übrigens, auch wenn du gar keine Idee hast, ist das kein Problem. Gemeinsam findet ihr heraus, welche Interessen du hast und welche Einsatzstellen möglich sind.
Unter „Einsatzstellen finden“ sind sämtliche Einsatzstellen aufgelistet – als kleine Inspirationsquelle für Unentschlossene!

Jetzt wird es konkret – das erste Kennenlernen

Wunscheinsatzstelle gefunden? Prima. Dann kannst du ein Erstgespräch mit dem Verein, der Organisation oder Initiative vereinbaren. Dieser Termin ist da, um Fragen zu klären, Einsatztage und den Einsatzumfang zu besprechen. Wenn du magst, unterstützt dich dein Mentor bei der Terminkoordination und begleitet dich zum Erstgespräch.

Sobald ihr euch einig seid, füllt ihr die Engagementvereinbarung aus. Die Unterschrift deiner sorgeberechtigten Eltern ist dafür vonnöten (am besten ist es, die Unterlagen schon ausgefüllt zum Gespräch mitzubringen). Gemeinsam mit der „Einwilligung Datenschutz“ werden die Unterlagen dann bis Ende September an die Freiwilligenagentur pack ma´s gesandt.

Einsatzbeginn ist in der Regel zwischen 1. Oktober und 1. November.

Dein Mentor ist für dich da

Während des gesamten Projektzeitraums steht dir dein Mentor beratend zur Verfügung und kann bei Problemen in der Einsatzstelle vermitteln. Nach der ersten Hälfte deiner aktiven Zeit ist der Einsatzstellenbesuch dran, das heißt: Dein Mentor besucht dich in der Einsatzstelle, du kannst ihm alles zeigen und ihr beide führt ein Gespräch mit dem Ansprechpartner in der Organisation/im Verein.

FEEL FR.E.E. – Tag

Im Frühjahr gibt es einen gemeinsamen FEEL FR.E.E- Tag. An diesem Tag lernen sich alle Teilnehmer kennen und wir werden gemeinsam eine Menge Spaß haben.
Lass dich überraschen!

Nach dem Ehrenamt ist vor dem Abschlussfest

Am Ende des Schuljahres, im Juli, veranstaltet die Freiwilligenagentur pack ma´s ein Abschlussfest mit feierlicher Zertifikats- und Zeugnisübergabe. Auch deine Eltern, Lehrer und Vertreter aus der Einsatzstelle sind dazu herzlich eingeladen.

Downloads

Engagementvereinbarung und Rahmenbedingungen – PDF, 920 KB

Anwesenheitsbescheinigung – PDF, 507 KB

Einwilligung Datenschutz – PDF, 669 KB