News

HILF MIT, in unserem Rottal-Inn.

Was ist los?

Hier gibt es immer das Neueste von uns für Sie zu lesen.

» News

Rente – und jetzt? – Workshop bei der fala in Landshut

23. März 2023 | Allgemein
Unsere Sonja war letzten Freitag mit unserem Workshop „Rente – und jetzt?“ zu Gast bei der fala in Landshut. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich an diesem Nachmittag mit der Frage „Wie starte ich in einen sinnstiftenden, erfüllenden Ruhestand?“. „Rente ist ja nicht so schwierig“. Für viele Menschen sieht die Realität leider oft anders aus.…

Frauenbund Hirschbach – Brombach spendet

20. März 2023 | Tafel Arnstorf
Vielen lieben Dank an die Damen vom Frauenbund Hirschbach - Brombach für die Spende an die Tafel Arnstorf (Hans Lindner Stiftung). Gespendet wurden Lebensmittel im Wert von 300€, die Christa Bauer (Ausgabeleitung der Ausgabestelle Pfarrkirchen) mit ihrem Team liebend gern entgegengenommen hat!

Einsatzstellenbesuch an der Kita St. Monika

20. März 2023 | Allgemein
Die beiden FEEL FR.E.E.-Teilnehmer Luis & Jonathan haben als Einsatzstelle die Kita St. Monika in Wurmannsquick gewählt. Beide erhielten von der Ansprechpartnerin des Kindergartens im Einzelgespräch nur positives Feedback. Was uns und die beiden Schüler natürlich sehr freut! Jonathan und Luis erzählten uns auch davon, wie denn so ein Tag in der Kita abläuft. Sie…

1. Einsatzstellenbesuch – FEEL FR.E.E.

20. März 2023 | Allgemein
In den letzten zwei Wochen war das pack ma’s Team jeweils einmal in der Woche zum Einsatzstellenbesuch vor Ort an der Closen-Mittelschule in Arnstorf. Vor Engagement Beginn wird von der Einsatzstelle (in diesem Fall die Closen-Mittelschule Arnstorf) gemeinsam mit pack ma’s (in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung) ein Projekt für das FEEL FR.E.E.-Jahr bestimmt. Einfach…

Spende von der AOK Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau

17. März 2023 | Tafel Arnstorf
Gutes Essen beginnt mit guten Zutaten - nach diesem Motto spendete die AOK-Direktion Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau 160 Packungen Bio-Dinkel-Nudeln an die Tafel Arnstorf, ein Sozialprojekt der Hans Lindner Stiftung. Die Spendenübergabe fand am 17. März 2023 an unserer Ausgabestelle Landau a. d. Isar statt. Wir möchten uns ganz herzlich bei der AOK-Direktion Straubing-Bogen - Dingolfing-Landau…

Pfarrgemeinderat Mitterskirchen spendet

15. März 2023 | Tafel Arnstorf
Am Dienstag, den 14. März waren Annemarie und Georg Kletzl vom Pfarrgemeinderat Mitterskirchen zu Besuch an der Ausgabestelle Eggenfelden. Der Pfarrgemeinderat Mitterskirchen veranstaltete in den letzten Wochen ein Fastensuppenessen. Den Erlös spenden sie nun an die Tafel Arnstorf. Im Namen der Tafel Arnstorf und der Hans Lindner Stiftung bedanken wir uns recht herzlich für die…

Karl Gehringer GmbH & Co.Bau KG spendet 1.300 Euro

14. März 2023 | Tafel Arnstorf
Ein riesiges Dankeschön geht an die Firma Gehringer aus Pfarrkirchen für die Spende an die Tafel Arnstorf (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung)! Die Spendenübergabe fand am 13. März an der Ausgabestelle Simbach am Inn statt. Gespendet wurden 1.300 Euro in Form eines Gutscheins vom EDEKA Anzeneder in Tann. Von den Gutscheinen wurden 500 Flaschen…

Lions Club Rottal-Inn spendet 1.000 Euro

14. März 2023 | Tafel Arnstorf
Vielen herzlichen Dank an den Lions Club Rottal-Inn für die 1.000 Euro-Spende an die Tafel Arnstorf (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung)! Der Dachverband des Lions Clubs verdoppelte die Summe noch auf 2.000 Euro! Auf dem Foto von links: Fritz Kudella, Anita Hölzl (Tafel Arnstorf), Helmut Speckmaier und Thomas Stapfner.      

Danke Ewald und Sepp!

7. März 2023 | Tafel Arnstorf
Wir möchten ein fettes Dankeschön an unsere beiden Ehrenamtlichen Sepp und Ewald richten, die uns in den letzten Jahren im Büro der Tafel Arnstorf bei der Hans Lindner Stiftung unterstützt haben. Die beiden erfassten und aktualisierten die Abholerlisten für unsere 8 Ausgabestellen. Aufgrund der Tafelsoftwareeinführung fällt diese Tätigkeit nun weg. Als Tafelfahrer sind sie weiterhin…

Softwareeinführung in Dingolfing

24. Februar 2023 | Tafel Arnstorf
Die letzten drei Freitage war das pack ma's Team (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung) an der Tafel Ausgabestelle in Dingolfing, um auch hier die Tafelsoftware einzuführen. Die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind mit vollem Eifer dabei, die Software zu erlernen. Das macht ihnen auch sichtlich viel Spaß und Freude! 🙂 Somit ist auch Dingolfing…

Ehrenamtlich Deutsch unterrichten?

22. Februar 2023 | Allgemein
An alle Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe! Sehr viele freiwillige Engagierte schenken ihre Zeit und ihr Wissen, um Menschen zu unterrichten, die zum Beispiel durch Flucht neu in Deutschland sind. Diese Form des Engagements braucht eigene Kenntnisse und Fähigkeiten. Das neue Handbuch der lagfa bayern e. V. zeigt und ermutigt, wie ehrenamtliches Engagement in der Sprachförderung gestaltet…

Softwareeinführung in Gangkofen

21. Februar 2023 | Tafel Arnstorf
Heute wurde die neue Tafelsoftware auch an der Ausgabestelle Gangkofen eingeführt. Den Tafelausweis erhielten die Kunden der Tafel Arnstorf (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung) bereits letzte Woche. Diese Woche wurden die Mädels der Ausgabestelle Gangkofen bei der Einführung der Software unterstützt. Gangkofen ist somit auch digital! 🙂  

Die Mitglieder des Frauenbundes Egglham und Amsham haben für die Tafel gestrickt!

15. Februar 2023 | Tafel Arnstorf
Heute besuchten Evi Huber (Vorsitzende) und Maria Dicklberger (Beisitzerin) vom Frauenbund Egglham und Amsham unsere Ausgabestelle in Pfarrkirchen mit einer großen Spende von verschiedenen Stricksachen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die Spende an die Tafel! Christa Bauer (Ausgabeleitung Pfarrkirchen) nahm die Spende liebend gerne mit ihren Helferinnen und Helfern entgegen.

Das Team von pack ma´s ist neu aufgestellt

8. Februar 2023 | Allgemein
In den letzten Monaten hat sich personell so einiges getan in der Hans Lindner Stiftung - speziell in der Freiwilligenagentur. Wir sind nun komplett und wie wir meinen, hat sich ein tolles Team gefunden! Ganz links auf dem Foto ist unsere Conny Frank, die sich seit Anfang Februar auf 520 €-Basis um die Lagerlogistik der…

Digitaler Flyer für unsere kostenfreien Sprechstunden und Weiterbildungsangebote für Vereine

2. Februar 2023 | Allgemein
Heute ging unser diesjähriger digitaler Flyer mit unserem Weiterbildungsangebot für Vereine raus! Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns! 🙂

Ausgabeleitungstreffen – Tafel Arnstorf

2. Februar 2023 | Tafel Arnstorf
Am 26. Januar 2023 fand das alljährliche Ausgabeleitungstreffen mit unseren 8 Ausgabestellen der Tafel Arnstorf statt. In erster Linie ging es an diesem Nachmittag um die Digitalisierung der Tafel Arnstorf. Wie ihr es vielleicht schon mitbekommen habt, befindet sich die Tafel Arnstorf momentan mitten in der Einführung einer neuen Tafelsoftware. Wichtig war uns auch, dass…

Kulturblos’n Mariakirchen spendet an die Tafel Arnstorf!

1. Februar 2023 | Tafel Arnstorf
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kulturblos'n Mariakirchen für die Gutschein-Spende im Wert von 500 Euro. Die verschiedenen Gutscheine kaufte die Kulturblos'n bei ortsansässigen Geschäften, somit werden diese auch noch zusätzlich unterstützt! Auf dem Foto sind von links: Ostner Anja mit der kleinen Anna, Susanne Frank , Kathrin Gratz (Projektleitung Tafel) und Monika Eder

Premiere: Softwareeinführung Ausgabestelle Eggenfelden

18. Januar 2023 | Tafel Arnstorf
Letzten Dienstag wurde die Tafelsoftware an der Ausgabestelle Eggenfelden eingeführt. Die vier Mädels vom pack ma’s Team waren alle an der Ausgabestelle Eggenfelden vor Ort um dort erstmals die Software an einer Ausgabestelle zu testen. Zudem erhielt jede Tafelkundin und jeder Tafelkunde einen Tafelausweis den sie/er nun bei jeder Lebensmittelabholung vorzeigen muss. Große Erleichterung im…

Ehrenamtspreis 2023 der Versicherungskammer Stiftung

18. Januar 2023 | Allgemein
Wie gestaltet sich bürgerschaftliches Engagement zukünftig? Heute möchten wir auf den diesjährigen Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung aufmerksam machen! Das Motto lautet dieses Mal: „Gesellschaft im Wandel ⇆ Ehrenamt im Wandel“ Der diesjährige Ehrenamtspreis richtet sich an die gemeinnützigen Organisationen, Vereine und Initiativen, die mutig neue Wege gegangen sind, um sich zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die Herangehensweisen können…

Zwei Sportlerinnen engagieren sich für die Tafel Arnstorf

16. Januar 2023 | Tafel Arnstorf
Sandra Straube und Christina Hintereder, zwei aktive Sportlerinnen, haben sich für den guten Zweck engagiert und im Freundeskreis und Vereinsumfeld in Geratskirchen Lebensmittel und Geldspenden für die Tafel Arnstorf gesammelt. Letzten Freitag übergaben die beiden Engagierten die Spenden an Anita Hölzl von der Tafel Anstorf. Die Hans Lindner Stiftung als Träger der Tafel Arnstorf sagt…

Pflanzen Weindl spendet 1.000 € für die Tafel Arnstorf

23. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Wie alle Jahre gibt es bei der Familie Weindl in Postmünster, Schwanhof beim Kauf von Christbäumen auch die Gelegenheit, sich bei einem Haferl Glühmost auf Weihnachten einzustimmen. Auf freiwilliger Basis konnten die Kunden dafür eine kleine Spende in ein Sparschwein werfen. Der Erlös dieser Aktion wurde von der Familie Weindl aufgerundet und so konnten stattliche…

700 Euro Spende von der Closen-Mittelschule Arnstorf!

22. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Vielen herzlichen Dank an die Closen-Mittelschule Arnstorf für die Spende im Wert von 700 Euro. Jedes Jahr veranstaltet die Closen-Mittelschule einen Weihnachtsmarkt. Ein Teil des Erlöses wird immer an soziale Zwecke gespendet. In diesem Jahr durfte sich die Tafel Arnstorf über 700 Euro freuen! Auf dem Foto von links: Marco Ketter (Schulleiter), Jürgen Stümpfl (Organisator…

Lebensmittelspende vom Obst- und Gartenbauverein Kollbach

22. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Vielen lieben Dank an den Obst- und Gartenbauverein Kollbach für die Lebensmittelspende im Wert von 800 Euro! Obendrauf legte der Edeka Ernst in Reisbach nochmals 200 Euro Lebensmittel. Vielen Dank dafür!  

Lebensmittelspende von der Berufsschule Eggenfelden

22. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein großes Dankeschön geht an die Berufsschule Eggenfelden für die großzügige Lebensmittelspende an die Ausgabestelle Eggenfelden! Die Engagierten der "Tafel Arnstorf", die an der Ausgabestelle in Eggenfelden jede Woche zahlreiche Tafelkunden mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln versorgen, haben die Nahrungsmittel sehr gerne entgegen genommen und umgehend verteilt.

Lebensmittelspende von der Grundschule Eggenfelden

22. Dezember 2022 | Allgemein
Vielen lieben Dank an die Grundschule Eggenfelden für die üppige Lebensmittelspende an die Ausgabestelle Eggenfelden! Anita Hölzl und Anneliese Hahn von der Ausgabestelle Eggenfelden nahmen die Spende der Kinder und Lehrer sehr gerne entgegen.

DJK Sportfreunde Reichenberg e. V. spenden 500 €

21. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein herzliches Dankeschön an die Sportfreunde Reichenberg über die großzügige Spende zu Gunsten der Tafel Arnstorf. Foto: Herwig Slezak  

Sammelspende der Ortsvereine Hirschhorn für die Tafel Arnstorf

21. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein riesen Dank geht an die Ortsvereine aus Hirschhorn, Bäckerei Maier, Josef Hummelsberger, Michael Moser und Cilli Huber für die Sammelspende im Wert von 500 Euro! Anneliese Hahn (Ausgabeleitung Eggenfelden) und Klaus Sobotta von der Ausgabestelle Eggenfelden nahmen die Spende sehr gerne entgegen.   Folgende Ortsvereine aus Hirschhorn haben gespendet: Verein für Frauen, Verein für…

Ausgabe des FEEL FR.E.E. – Startpakets

21. Dezember 2022 | Allgemein
Diese Woche sind wir, die Freiwilligenagentur pack ma’s (in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung), in unseren FEEL FR.E.E.-Kooperationsschulen unterwegs, um allen FEEL FR.E.E.-Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihr „Startpaket“ zu übergeben. Alle Beteiligten erhalten ein T-Shirt und eine Jacke, passend zum Projekt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr über das Geschenk kurz vor den Weihnachtsferien gefreut…

Kolpingsfamilie Reut spendet 300 Euro an die Tafel Arnstorf!

20. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Vielen herzlichen Dank an die Kolpingsfamilie aus Reut für die 300 Euro - Spende an die Tafel Arnstorf! Auf dem Foto von links: Sonja Geigenberger von der Tafel Arnstorf und Christian Meier,  Karin Zinsberger,  Vorstand Hans Sailer,  Ingrid Waldhör von der Kolpingsfamilie Reut

Frauenbund Pfarrkirchen spendet 500 €

11. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein herzliches Dankeschön an den Frauenbund Pfarrkirchen für 500 € Spende zu Gunsten der Tafel Arnstorf. Gerne nahm Sonja Geigenberger von Marianne Gruber die Spende im Rahmen einer feierlichen Stunde entgegen.

500 € Spende der Theatergruppe Kolping Pfarrkirchen

10. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Martin Hofer von Kolping Pfarrkirchen hat Sonja Geigenberger von der Tafel Arnstorf zur Adventsfeier eingeladen. Im festlichen vorweihnachtlichen Rahmen wurde die Spende überreicht. Mit auf dem Foto sind Martin Hofer, Hans Wagner, Ingrid Wagner und Alois Baumgartner von der Kolpingfamilie Pfarrkirchen. Vielen Dank für die Spende!

Wir waren dabei – Winterempfang der Grünen Abgeordneten

9. Dezember 2022 | Allgemein
Auf Einladung von Marlene Schönberger, Erhard Grundl, Rosi Steinberger und Toni Schubel nahm Sonja Geigenberger als Agenturleitung von pack ma´s am niederbayerischen Winterempfang der Grünen Abgeordneten in der Biobäckerei Wagner in Tiefenbach teil. Nach einem Einblick von Toni Schuberl und Rosi Steinberger in die aktuell politisch diskutierten Themen rundete Erhard Grundl mit einem Bericht aus…

VR-Bank Landau-Mengkofen spendet 10.000 Euro an die Tafel Arnstorf!

8. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
"Zusammen schaffen wir das - Engagieren wir uns gemeinsam" ist ein wichtiger Leitsatz der VR-Bank. Taten folgten am 08. Dezember 2022 anhand einer Weihnachtsspende in Höhe von 10.000,00 € für unsere Tafel Arnstorf! Die Spende wurde im Namen der Hans Lindner Stiftung, von Frau Elisabeth Lindner sowie Herrn Hans Aigner dankend entgegen genommen. Vielen Dank…

Stefan-Krumenauer-Realschule Eggenfelden sammelt Lebensmittel

8. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Auf Initiative von Lehrerin Elke Christian wurden an der Stefan-Krumenauer-Realschule Eggenfelden Lebensmittelspenden gesammelt und an die Tafel Arnstorf, Ausgabestelle Eggenfelden, übergeben. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung durchgeführten sozialen Projektes "Tafel Arnstorf" freuen sich sehr über dieses große Engagement der Schülerinnen und Schüler. Klaus Sobotta und Anneliese Hahn (im…

AOK spendet Lebensmittel an die Tafel Pfarrkirchen

6. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein großes Dankeschön an die AOK Pfarrkirchen für die großzügige Warenspende. Die Engagierten der Tafel Arnstorf, die an der Ausgabestelle in Pfarrkirchen jede Woche zahlreiche Tafelkunden mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln versorgen, haben die Nahrungsmittel gerne entgegen genommen und umgehend verteilt. Von links auf dem Foto sind Frau Borowski von der AOK, sowie von der…

5.000 Euro Weihnachtsspende der Karl Moßandl GmbH & Co. KG

5. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Vielen herzlichen Dank an Siegfried, Miriam und Andreas Moßandl für die 5.000 € Weihnachtsspende der Firma Moßandl aus Dingolfing. Nicht zum ersten Mal kann sich die Tafel Arnstorf über eine großzügige finanzielle Unterstützung freuen, die für die Lebensmittelrettung und -verteilung verwendet wird. Sonja Geigenberger von der Hans Lindner Stiftung (Träger der Tafel Arnstorf) nahm sehr…

1.000 Euro-Spende von der Sparkasse Rottal-Inn an die Tafel Arnstorf

2. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Rottal-Inn für die Spende in Höhe von 1.000 Euro! Letzten Dienstag durfte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Anita Hölzl im Namen der Tafel Arnstorf die Spende von der Sparkasse Rottal-Inn entgegen nehmen. Die Spendenübergabe fand in der Hauptstelle in Pfarrkirchen statt.

Ehrenamtskartenverleihung für Engagierte der Tafel Arnstorf

1. Dezember 2022 | Tafel Arnstorf
Ende November wurden einige Engagierte der Tafel Arnstorf vom Landkreis Rottal-Inn in die Stadthalle Pfarrkirchen eingeladen. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes wurde ihnen an diesem Abend die Ehrenamtskarte verliehen. Die Ehrung wurde von Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Christoph Brunner und Ursula Müller von der Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement vorgenommen. Im Anschluss waren alle Anwesenden…

Kaufland Azubis helfen bei der Ausgabestelle Eggenfelden

30. November 2022 | Tafel Arnstorf
Die Azubis und deren Führungskraft vom Kaufland waren am Dienstag, den 29.11.2022 zu Besuch bei der Ausgabestelle in Eggenfelden. Sie unterstützten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Lebensmittelausgabe an die Bedürftigen. Vom Ausladen des Sprinters, Putzen von Obst und Gemüse bis hin zum Tütenpacken und ausgeben! Die Tafel Arnstorf bedankt sich nochmal recht herzlich…

Hilfe, die wirklich ankommt – Spende von den Mitarbeitern der VR-Bank Rottal-Inn

21. November 2022 | Tafel Arnstorf
Die Tafel Arnstorf bedankt sich für üppige Sach- und Geldspenden von den Mitarbeitern der VR-Bank Rottal-Inn! Pfarrkirchen. Immer mehr Menschen brauchen die Unterstützung der Tafel Arnstorf. Da ist Hilfe besonders willkommen. Deshalb freut sich die Tafel über Spenden der VR-Bank Rottal-Inn, die dank einer Mitarbeiteraktion zahlreiche Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln übergab. Noch nie hatten…

16. November 2022 | Allgemein
Mitte November waren die Vertreterinnen und Vertreter der lagfa bayern e.V. mit einigen Vereinsmitgliedern in München zu einem Austausch mit Eva Gottstein MdL und Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt eingeladen. Das Treffen fand im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Restaurant Laurin statt. Kernthemen dieses Austausches waren die Grundfinanzierung der Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren…

Integrativer Ausflug in den Tiergarten Straubing mit den Familienpaten Arnstorf

2. November 2022 | Allgemein
Die Initiative der Familienpaten aus Arnstorf lud am 08. Oktober 2022 die ukrainischen Kinder und Mütter sowie Kinder aus der Region zu einem gemeinsamen Ausflug in den Tiergarten Straubing ein. Ziel der Veranstaltung ist die Integration der Geflüchteten durch ein gemeinsames Erlebnis, wie der Ausflug in den Zoo. Treffpunkt zur Abfahrt der 43 Ausflügler war…

Die Vertreterinnen der lagfa bayern e.V. bei der Jubiläumssitzung „Runder Tisch Bürgerschaftliches Engagement“

27. Oktober 2022 | Allgemein
Die Vertreterinnen der lagfa bayern e.V.  freuten sich sehr, dass sie am 20. Oktober zur Jubiläumssitzung vom "Runden Tisch des Bürgerschaftlichen Engagements " eingeladen waren. Treffpunkt der Veranstaltung war der Senatsaal des Bayerischen Landtags in München. Empfangen wurden die Damen bei einem Stehempfang im Steinernen Saal. Nach einem kurzen Grußwort von Landtagsvizepräsident Karl Freller, MdL…

Neustart des ehrenamtlichen Schuljahres „FEEL FR.E.E.“

23. September 2022 | Allgemein
Pünktlich zum neuen Schuljahr 2022/23 startet der zweite Durchlauf des Projektes „FEEL FR.E.E.“ der Freiwilligenagentur pack ma’s (in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung). In dem Schuljahr engagieren sich die Schüler*innen für mindestens 60 Stunden in einem ehrenamtlichen Verein oder einer gemeinnützigen Organisation. Je nach ihren individuellen Interessen wird gemeinsam mit dem pack ma’s-Team eine Einsatzstelle…

Bye bye, Amelie!

5. September 2022 | Allgemein
Unsere liebe Amelie hatte Anfang August ihren letzten Tag in unserer Agentur. Amelie hat sich nämlich dazu entschieden, nochmal die Schulbank zu drücken und ein Studium zu beginnen. Davor macht sie aber noch einen kurzen Abstecher nach Portugal, um dort das Surfen zu lernen. Seit September 2020 arbeitete Amelie in der Hans Lindner Stiftung und…

ZiviZ-Survey – Gemeinnützige Organisationen aufgepasst!

30. August 2022 | Allgemein
Was genau ist der ZiviZ-Survey? Zivilgesellschaftliche Organisationen erfüllen wichtige gesellschaftliche Grundfunktionen, wie z.B. Erbringung sozialer Dienstleitungen, Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen oder Vertretung von Interessen in der Öffentlichkeit. Mit diesen Daten macht der ZiviZ-Survey dieses Engagement sichtbar und stärkt das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung einer lebendigen Zivilgesellschaft. Der ZiviZ-Survey ist eine repräsentative Befragung der organisierten Zivilgesellschaft…

Fabian Gruber von der SPD Rottal-Inn zu Besuch bei der Tafel Arnstorf

25. August 2022 | Allgemein
Herr Gruber war im August in Begleitung von Frau Dr. Monika Müller-Rampmaier im Rahmen der SPD-Sommertour ‘ 22 zu Besuch bei der Freiwilligenagentur pack ma’s. In einem intensiven Austauschgespräch wurde die aktuelle Situation des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Rottal-Inn betrachtet und die aktuellen Herausforderungen thematisiert. Im Anschluss daran wurde als ein soziales Projekt der Hans…

MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie

24. August 2022 | Allgemein
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichzeitig ihre Arbeit professionalisieren wollen! Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu 30.000 Euro finanzieller Förderung unterstützt MITWIRKEN bis zu 15 gemeinnützige Demokratie-Projekte 12 Monate lang dabei, ihre guten Ideen und Vorhaben professioneller in die Tat…

Online Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Die krisenchat gGmbH sucht DICH!

8. Juli 2022 | Allgemein
krisenchat bietet kostenfreie Beratung per Chat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren. Dabei sehen wir uns als psychosoziales Krisenberatungsangebot. Die Beratungscommmunity setzt sich aus ehrenamtlichen Fachkräften aus dem Bereich Psychologie und Soziales zusammen und wird hinsichtlich der Beratung noch ausführlich geschult. Zusätzlich laden wir regelmäßig Expertinnen ein, die…

125-Jahre VR-Bank Rottal-Inn eG – 10.000€ für die Tafel Arnstorf

1. Juli 2022 | Allgemein
Am 29.06. wurden wir – die Tafel Arnstorf - von der VR-Bank Rottal-Inn eG in die Stadthalle Pfarrkirchen eingeladen, um mit ihnen das 125-jährige Jubiläum zu feiern. Die außergewöhnliche und hervorragende Veranstaltung stand ganz im Zeichen des genossenschaftlichen Mottos: "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele."   Neben netten Gesprächen und musikalischer Begleitung erhielten…