Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. hat aktuelle Zahlen zur Vereinslandschaft in Deutschland veröffentlicht.
615.759 Vereine waren im April 2022 im Vereinsregister eingetragen. Das sind 2.165 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Neueintragungen nimmt jedoch von Jahr zu Jahr ab. Im Jahr 2021 wurden noch 9.352 Vereine in das Vereinsregister eingetragen, zehn Jahre zuvor waren es noch über 15.000.
Fördervereine dominieren die neue Vereinslandschaft.
Die meisten Vereine gibt es in Nordrhein-Westfalen (122.222), gefolgt von Bayern (92.927) und Baden-Würtemberg (86.903), die wenigsten Vereine in Bremen (3.367) , im Saarland (10.530) und in Mecklenburg-Vorpommern (12.068).
Weitere interessante Details des Erhebung können Sie hier nachlesen: ZIVIZ