Was genau ist der ZiviZ-Survey?
Zivilgesellschaftliche Organisationen erfüllen wichtige gesellschaftliche Grundfunktionen, wie z.B. Erbringung sozialer Dienstleitungen, Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen oder Vertretung von Interessen in der Öffentlichkeit. Mit diesen Daten macht der ZiviZ-Survey dieses Engagement sichtbar und stärkt das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung einer lebendigen Zivilgesellschaft.
Der ZiviZ-Survey ist eine repräsentative Befragung der organisierten Zivilgesellschaft in Deutschland zu ihrem Engagement, deren Ressourcen und Bedarfen sowie zu den gesellschaftlichen Wandlungsprozessen. Bei dieser Befragung kann durch Zufallsstichproben jeder eingetragene Verein, jede Stiftung und jede gemeinnützige GmbH oder Genossenschaft befragt werden.
ZiviZ-Survey ist die einzige repräsentative Wiederholungsbefragung in Deutschland, die das gesamte Spektrum zivilgesellschaftlicher Organisationen alle vier bis fünf Jahre untersucht. Somit können Veränderungen und Verschiebungen in den Zivilgesellschaften besser definiert werden, die in Einzelstudien nicht leicht sichtbar sind.
So, und jetzt aufgepasst! Wie können Sie dabei helfen, die Zukunft Ihres Vereines in die richtigen Bahnen zu lenken?
Die Geschäftsstelle ZiviZ im Stifterverband führt im September 2022 die nächste repräsentative Befragung durch. Hierfür werden 125.000 der 630.000 gemeinnützigen Organisationen in Deutschland zufällig ausgewählt und postalisch um eine Teilnahme an der Befragung gebeten.
Befragte Organisationen haben hierbei die Chance, dazu beizutragen, dass eine fundierte Wissensgrundlage für eine gute Engagementpolitik geschaffen werden kann. Die dadurch abgeleiteten Ergebnisse dienen als wichtiges Orientierungswissen, um sich einen Überblick über die Organisationen aus der Zivilgesellschaft in Deutschland zu verschaffen. Durch die aufgezeigten Lücken und Trends wird versucht die Organisationen in Zukunft zu unterstützen. Die gesammelten Ergebnisse werden im Q1 2023 in einem Trendbericht und im Q4 2023 in einem Hauptbericht veröffentlicht.
Falls Sie also im September Post vom ZiviZ-Survey erhalten, nehmen Sie bitte unbedingt an der Befragung teil und schaffen Sie belastbares Handlungswissen für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft!
Mehr Infos zum ZiviZ-Survey finden Sie unter: ziviz.de
Quelle: https://www.ziviz.de/