Das Projekt gibt Jugendlichen eine Plattform, um ihre Themen, Meinungen und Perspektiven eigenständig medial aufzubereiten und in einem professionellen Umfeld bei NIEDERBAYERNTV auszustrahlen. Ziel ist es, junge Menschen für Journalismus, Medienproduktion und gesellschaftliches Engagement zu begeistern und gleichzeitig ihre Mitbestimmung in der medialen lokalen Landschaft zu fördern.
Ansprechpartner ist Wolfgang Jester von Niederbayern TV, der die Jugendredaktion leitet und koordiniert. Geplant sind vier Sendungen mit je 60 Minuten pro Jahr. Die Redaktionssitzungen finden monatlich online statt.
Die Jugendredaktion freut sich jederzeit auf neue Mitglieder, die gerne Fernsehluft schnuppern möchten und ihren Themen eine Plattform geben möchten.