Heute ging unser diesjähriger digitaler Flyer mit unserem Weiterbildungsangebot für Vereine raus!
Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns! 🙂
Heute ging unser diesjähriger digitaler Flyer mit unserem Weiterbildungsangebot für Vereine raus!
Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns! 🙂
Am 26. Januar 2023 fand das alljährliche Ausgabeleitungstreffen mit unseren 8 Ausgabestellen der Tafel Arnstorf statt.
In erster Linie ging es an diesem Nachmittag um die Digitalisierung der Tafel Arnstorf. Wie ihr es vielleicht schon mitbekommen habt, befindet sich die Tafel Arnstorf momentan mitten in der Einführung einer neuen Tafelsoftware.
Wichtig war uns auch, dass die gesamte Bürokratie rund um die Tafel zurück ins Büro kommt, damit sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können: Die Rettung von Lebensmitteln und deren Verteilung sowie die sozialen Kontakte zu den Tafelkunden!
Es war ein rundum informativer Nachmittag mit gutem Austausch!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kulturblos’n Mariakirchen für die Gutschein-Spende im Wert von 500 Euro.
Die verschiedenen Gutscheine kaufte die Kulturblos’n bei ortsansässigen Geschäften, somit werden diese auch noch zusätzlich unterstützt!
Auf dem Foto sind von links: Ostner Anja mit der kleinen Anna, Susanne Frank , Kathrin Gratz (Projektleitung Tafel) und Monika Eder
Letzten Dienstag wurde die Tafelsoftware an der Ausgabestelle Eggenfelden eingeführt.
Die vier Mädels vom pack ma’s Team waren alle an der Ausgabestelle Eggenfelden vor Ort um dort erstmals die Software an einer Ausgabestelle zu testen. Zudem erhielt jede Tafelkundin und jeder Tafelkunde einen Tafelausweis den sie/er nun bei jeder Lebensmittelabholung vorzeigen muss.
Große Erleichterung im Team, dass die Einführung so gut geklappt hat!
Wie gestaltet sich bürgerschaftliches Engagement zukünftig?
Heute möchten wir auf den diesjährigen Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung aufmerksam machen!
Das Motto lautet dieses Mal: „Gesellschaft im Wandel ⇆ Ehrenamt im Wandel“
Der diesjährige Ehrenamtspreis richtet sich an die gemeinnützigen Organisationen, Vereine und Initiativen, die mutig neue Wege gegangen sind, um sich zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Die Herangehensweisen können durchaus vielfältig und unkonventionell sein – beispielsweise Kooperationen, veränderte Strukturen, neue inhaltliche Aufgabenfelder oder ganz andere Strategien – Hauptsache erfolgreich!
Bewirb dich jetzt online bis zum 12. Februar 2023 unter folgendem Link: https://bit.ly/3WDQBj9
Vielen herzlichen Dank an die Closen-Mittelschule Arnstorf für die Spende im Wert von 700 Euro.
Jedes Jahr veranstaltet die Closen-Mittelschule einen Weihnachtsmarkt. Ein Teil des Erlöses wird immer an soziale Zwecke gespendet. In diesem Jahr durfte sich die Tafel Arnstorf über 700 Euro freuen!
Auf dem Foto von links: Marco Ketter (Schulleiter), Jürgen Stümpfl (Organisator des Weihnachtsmarktes), Franziska Nonender, (Hans Lindner Stiftung), Sebastian Hahnl (Organisator des Weihnachtsmarktes), Birgit Mletzko (Konrektorin)
Vielen lieben Dank an den Obst- und Gartenbauverein Kollbach für die Lebensmittelspende im Wert von 800 Euro!
Obendrauf legte der Edeka Ernst in Reisbach nochmals 200 Euro Lebensmittel. Vielen Dank dafür!
Ein großes Dankeschön geht an die Berufsschule Eggenfelden für die großzügige Lebensmittelspende an die Ausgabestelle Eggenfelden!
Die Engagierten der „Tafel Arnstorf“, die an der Ausgabestelle in Eggenfelden jede Woche zahlreiche Tafelkunden mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln versorgen, haben die Nahrungsmittel sehr gerne entgegen genommen und umgehend verteilt.
Vielen lieben Dank an die Grundschule Eggenfelden für die üppige Lebensmittelspende an die Ausgabestelle Eggenfelden!
Anita Hölzl und Anneliese Hahn von der Ausgabestelle Eggenfelden nahmen die Spende der Kinder und Lehrer sehr gerne entgegen.
Ein riesen Dank geht an die Ortsvereine aus Hirschhorn, Bäckerei Maier, Josef Hummelsberger, Michael Moser und Cilli Huber für die Sammelspende im Wert von 500 Euro!
Anneliese Hahn (Ausgabeleitung Eggenfelden) und Klaus Sobotta von der Ausgabestelle Eggenfelden nahmen die Spende sehr gerne entgegen.
Folgende Ortsvereine aus Hirschhorn haben gespendet: Verein für Frauen, Verein für Kinder, Feuerweh, KSV, Stockschützen, Heimatverein