Spende von der AOK Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau

Gutes Essen beginnt mit guten Zutaten – nach diesem Motto spendete die AOK-Direktion Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau 160 Packungen Bio-Dinkel-Nudeln an die Tafel Arnstorf, ein Sozialprojekt der Hans Lindner Stiftung.

Die Spendenübergabe fand am 17. März 2023 an unserer Ausgabestelle Landau a. d. Isar statt.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der AOK-Direktion Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau für diese Spende bedanken!

 

Foto: AOK Niederbayern

Pfarrgemeinderat Mitterskirchen spendet

Am Dienstag, den 14. März waren Annemarie und Georg Kletzl vom Pfarrgemeinderat Mitterskirchen zu Besuch an der Ausgabestelle Eggenfelden.

Der Pfarrgemeinderat Mitterskirchen veranstaltete in den letzten Wochen ein Fastensuppenessen. Den Erlös spenden sie nun an die Tafel Arnstorf.

Im Namen der Tafel Arnstorf und der Hans Lindner Stiftung bedanken wir uns recht herzlich für die Spende im Wert von 360€! 🙂

Karl Gehringer GmbH & Co.Bau KG spendet 1.300 Euro

Ein riesiges Dankeschön geht an die Firma Gehringer aus Pfarrkirchen für die Spende an die Tafel Arnstorf (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung)!

Die Spendenübergabe fand am 13. März an der Ausgabestelle Simbach am Inn statt.

Gespendet wurden 1.300 Euro in Form eines Gutscheins vom EDEKA Anzeneder in Tann. Von den Gutscheinen wurden 500 Flaschen Öl für unsere 8 Ausgabestellen geordert.

 

Eine kleine Info noch am Rande: Simbach am Inn hat die Einführung der Tafelsoftware nun auch hinter sich. Läuft also! 🙂

Danke Ewald und Sepp!

Wir möchten ein fettes Dankeschön an unsere beiden Ehrenamtlichen Sepp und Ewald richten, die uns in den letzten Jahren im Büro der Tafel Arnstorf bei der Hans Lindner Stiftung unterstützt haben.

Die beiden erfassten und aktualisierten die Abholerlisten für unsere 8 Ausgabestellen.

Aufgrund der Tafelsoftwareeinführung fällt diese Tätigkeit nun weg. Als Tafelfahrer sind sie weiterhin mit unserem Tafelsprinter unterwegs, um Lebensmittel zu retten! 🙂

Euch 2 vielen Dank und allzeit gute Fahrt!  🚍 🙂

Softwareeinführung in Dingolfing

Die letzten drei Freitage war das pack ma’s Team (ein Projekt der Hans Lindner Stiftung) an der Tafel Ausgabestelle in Dingolfing, um auch hier die Tafelsoftware einzuführen. Die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind mit vollem Eifer dabei, die Software zu erlernen. Das macht ihnen auch sichtlich viel Spaß und Freude! 🙂

Somit ist auch Dingolfing digital! – Wir freuen uns! 🙂

Jetzt fehlen nur noch Landau und Pilsting, dann sind wir durch! 🥳

 

Die Mitglieder des Frauenbundes Egglham und Amsham haben für die Tafel gestrickt!

Heute besuchten Evi Huber (Vorsitzende) und Maria Dicklberger (Beisitzerin) vom Frauenbund Egglham und Amsham unsere Ausgabestelle in Pfarrkirchen mit einer großen Spende von verschiedenen Stricksachen.

Nochmals ein herzliches Dankeschön für die Spende an die Tafel!

Christa Bauer (Ausgabeleitung Pfarrkirchen) nahm die Spende liebend gerne mit ihren Helferinnen und Helfern entgegen.

Ausgabeleitungstreffen – Tafel Arnstorf

Am 26. Januar 2023 fand das alljährliche Ausgabeleitungstreffen mit unseren 8 Ausgabestellen der Tafel Arnstorf statt.

In erster Linie ging es an diesem Nachmittag um die Digitalisierung der Tafel Arnstorf. Wie ihr es vielleicht schon mitbekommen habt, befindet sich die Tafel Arnstorf momentan mitten in der Einführung einer neuen Tafelsoftware.

Wichtig war uns auch, dass die gesamte Bürokratie rund um die Tafel zurück ins Büro kommt, damit sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können: Die Rettung von Lebensmitteln und deren Verteilung sowie die sozialen Kontakte zu den Tafelkunden!

Es war ein rundum informativer Nachmittag mit gutem Austausch!

Kulturblos’n Mariakirchen spendet an die Tafel Arnstorf!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Kulturblos’n Mariakirchen für die Gutschein-Spende im Wert von 500 Euro.

Die verschiedenen Gutscheine kaufte die Kulturblos’n bei ortsansässigen Geschäften, somit werden diese auch noch zusätzlich unterstützt!

Auf dem Foto sind von links: Ostner Anja mit der kleinen Anna, Susanne Frank , Kathrin Gratz (Projektleitung Tafel) und Monika Eder